Termine

Unter dem Titel Milch und Fleisch von Wiesen und Weiden bieten sich am 20. November 2025 in Grub ein interessantes und breit gefächertes Programm.

Die LfL lädt zur Jahrestagung 2025 ein, bei der die vielfältigen Funktionen von Wiesen und Weiden im Fokus stehen – von der landwirtschaftlichen Nutzung bis zum Erhalt ökologischer Leistungen. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Beratung und Praxis diskutieren innovative Ansätze für eine nachhaltige Grünlandbewirtschaftung.

Veranstaltungsort: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Prof.-Dürrwaechter-Platz 5, 85586 Poing-Grub
Tagungsort ist das Forum der LfL in Poing-Grub. Das Forum Grub ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto zu erreichen.

Eine Anmeldung ist ausschließlich über das Online-Anmeldeformular bis spätestens 07.11.2025 möglich. Ihre Anmeldung wird mit der Bezahlung des Teilnahmebeitrages in Höhe von 60 Euro verbindlich. Der Teilnahmebeitrag beinhaltet Mittagessen, Pausenverpflegung und Getränke. Die Möglichkeiten zur Bezahlung des Teilnehmerbeitrages sind im Anmeldeformular sowie in der Anmeldebestätigung an Ihre E-Mail-Adresse angegeben. Bar- oder Kartenzahlung an der Tageskasse ist leider nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass Ihr Teilnahmebeitrag bis spätestens 11.11.2025 eingegangen sein muss. Ansonsten wird Ihr Platz anderweitig vergeben.

Call for Abstracts - Deadline: 01.09.2025

11. bis 13. Februar 2026 findet die 59. Jahrestagung Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung, gleichzeitig 51. Veterinär-Humanmedizinische Gemeinschaftstagung, im Biomedizinischen Centrum (BMC) der LMU München in Martinsried statt

Vorgesehene Schwerpunktthemen:

  • Entwicklungsbiologie und Präimplantationsdiagnostik
  • Krankheitsresistenz und Gesundheitsvorsorge in Schwangerschaft, Trächtigkeit und Peripartum (Antibiotika, Hormone, Entzündungshemmer u.a.)
  • Endokrinologie in der Reproduktionsmedizin (Aging male, Menopause, Konzeption und Kontrazeption)
  • Personalisierte (Tier-)Medizin (Onkologie u.a.)
  • Genetik und Epigenetik in der Reproduktionsmedizin
  • Erkrankungen der Milchdrüse – Inflammation und Neoplasie
  • Parenting before/around conception
  • Reproduktionsmedizinisch relevante Infektionserkrankungen (Post-Covid, Influenza, Blauzunge, CEM u.a.)
  • 30 Jahre nach Ausrufung der Spermienkrise – neue Erkenntnisse und Behandlungsansätze bei Mensch und Tier?

Zudem sind Parallel-Kolloquien/-seminare und ein hands-on-Workshop am Mittwoch, den 11.02.2026, zu spermatologischen und zytologischen Techniken geplant.

Neben der Schwerpunktorientierung soll die Tagung durch einen Dualismus der human- und veterinärmedizinischen Reproduktionsmedizin gekennzeichnet sein.

SAVE THE DATE EuroTier 2024

Das 77. EAAP Annual Meeting wird vom 7. bis 11. September 2026 in der wunderschönen Stadt Hamburg, Deutschland, stattfinden. Die Veranstaltung wird im Congress Center Hamburg (www.cch.de) ausgerichtet, das mit seiner modernen Ausstattung und seiner zentralen Lage eine ideale Kulisse für diesen Anlass bietet. Die DGFZ ist stolz darauf, dass Deutschland Gastgeber dieser herausragenden Veranstaltung ist, die Fachleute und Experten aus der ganzen Welt zusammenbringt, um aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich der Tierwissenschaften zu diskutieren.

Wir freuen uns darauf, Sie in Hamburg willkommen zu heißen. Merken Sie sich diesen Termin jetzt schon vor!

Bis bald in Hamburg!