Die neue Züchtungskunde ist da! Doppelheft Thema: Aktuelle Themen beim Geflügel
Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Züchtungskunde ist jetzt erschienen (Heft 5-6/2025) unter anderem mit folgenden Beiträgen:
- Minimierung des Carbon Footprint der Geflügelhaltung
- Die Entwicklung von Tierwohl in der Legehennenhaltung in den letzten 50 Jahren
- Platzangebot in der Geflügelmast: The more – the better?
- Vergleichende Untersuchung zur Vokalisation und zum Verhalten in den ersten Lebenstagen von im Stall und in der Brüterei geschlüpften Masthühnerküken
- Leistungs- und Tierwohlparameter bei mit Mikroalgen ergänzten Futtermischungen in der Broilermast: Eine vergleichende Pilotstudie in konventioneller und ökologischer Haltung
- Einsatz von behandelten Saatwickenkörnern (Vicia sativa L.) der Sorte Slovena als eiweißreiche Einzelfutterkomponente in der ökologischen Legehennenfütterung
- Effect of including biochar in broiler diets on fattening and slaughter performance and emissions of greenhouse gases and odour
- Fettdepot-Verteilung in schweren Broilern
Und natürlich noch viel mehr.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die DGfZ-Geschäftsstelle.
Als DGfZ-Mitglied können Sie die Züchtungskunde zu einem vergünstigten Preis beziehen. Wir informieren Sie gerne!
Senden Sie einfach eine E-Mail an: info@dgfz-bonn.de, Stichwort: Informationen zum Bezug der Züchtungskunde".








