26.09.2025rss_feed

Mitglieder bestätigen DGfZ-Präsidium und Präsident im Amt – Prof. Wimmers neu als Vizepräsident gewählt

Das DGfZ-Präsidium 2025: v.l.n.r. Georg Geuecke, Prof. Karl-Heinz Südekum, Prof. Klaus Wimmers (Vizepräsident), Prof. Harald Sieme (Vizepräsident), Hans-Willi Warder (Präsident)

Das DGfZ-Präsidium 2025: v.l.n.r. Georg Geuecke, Prof. Karl-Heinz Südekum, Prof. Klaus Wimmers (Vizepräsident), Prof. Harald Sieme (Vizepräsident), Hans-Willi Warder (Präsident)

Im Rahmen der diesjährigen DGfZ-Jahrestagung in Rostock fand turnusgemäß die Mitgliederversammlung mit Präsidiumswahlen statt. Die Mitglieder bestätigten das Präsidium nahezu vollständig und sicherten damit die Kontinuität der Arbeit der Gesellschaft für weitere drei Jahre.


Herr Hans-Willi Warder wurde als Präsident einstimmig im Amt bestätigt. Für Prof. Dr. Jörn Bennewitz, der nicht erneut kandidierte, wurde Prof. Dr. Klaus Wimmers als GfT-Vorsitzender neu ins Präsidium gewählt und übernimmt künftig das Amt des Vizepräsidenten. Prof. Wimmers ist seit 2016 Leiter des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie (FBN) sowie Inhaber der Professur für Tierzucht und Haustiergenetik an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock. Die weiteren Präsidiumsmitglieder, Prof. Dr. Harald Sieme (Vizepräsident), Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum und Herr Georg Geuecke (in Abwesenheit) wurden ebenfalls einstimmig bestätigt.

 


Verabschiedung von Prof. Ernst Tholen

Verabschiedung von Prof. Ernst Tholen

Mit dieser Besetzung ist das DGfZ-Präsidium für die kommenden Jahre gut aufgestellt, um die erfolgreiche Arbeit der Gesellschaft fortzuführen.
Hans-Willi Warder dankte den anwesenden Mitgliedern herzlich für das erneut ausgesprochene Vertrauen und hieß Prof. Dr. Wimmers in seiner neuen Funktion als Vizepräsident des DGfZ-Präsidiums willkommen.

Herrn Prof. Dr. Jörn Bennewitz, dem die DGfZ für sein Wirken und Engagement im Präsidium zu großem Dank verpflichtet ist, wird von Haupt- und Ehrenamt zu einem anderen Zeitpunkt offiziell verabschiedet.

 

Verabschiedet wurde auch Herr Prof. Ernst Tholen, der seit 2015 die Rechnungsprüfung der DGfZ vornahm. Natürlich gabe es neben viel dankbaren Applaus für die ehrenamtliche Arbeit auch eine kleine Überraschungstüte von der Geschäftsstelle.


Herr Warder und Frau Dr. Bongartz

Herr Warder und Frau Dr. Bongartz

Prof. Klaus Wimmers, neuer Vizepräsident der DGfZ, stellt sich vor.

Prof. Klaus Wimmers, neuer Vizepräsident der DGfZ, stellt sich vor.

Dr. Hans-Peter Schons, Rechnungsprüfer der DGfZ, bestätigt die ordnungsgemäße und sehr sparsame Haushaltsführung

Dr. Hans-Peter Schons, Rechnungsprüfer der DGfZ, bestätigt die ordnungsgemäße und sehr sparsame Haushaltsführung

Dr. Christian Lambertz, Mitglied im Council der EVT, berichtete Aktuelles von der EVT-Tagung in Innsbruck

Dr. Christian Lambertz, Mitglied im Council der EVT, berichtete Aktuelles von der EVT-Tagung in Innsbruck