DGfZ würdigt langjährige Mitglieder auf der Mitgliederversammlung 2025 und heißt Neumitglieder herzlich willkommen
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) wurden vier langjährige Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue und ihr Engagement für die Gesellschaft geehrt. Ihre kontinuierliche Unterstützung und ihre fachliche Kompetenz haben die Arbeit der DGfZ über viele Jahre hinweg bereichert und die Entwicklung der Tierzucht in Deutschland mitgestaltet.
Auch wenn nicht alle Jubilare persönlich anwesend sein konnten, wurden sie mit herzlichen Worten aus Rostock gewürdigt:
- Dr. Alfons Willam – 25 Jahre Mitgliedschaft
- Wolf Brodauf – 50 Jahre Mitgliedschaft
- Prof. Dr. Cornelius Jongeling – 55 Jahre Mitgliedschaft
- Heiko Jürgens – 60 Jahre Treue zur DGfZ
Besonders erfreulich war die persönliche Anwesenheit von Herrn Heiko Jürgens, der für seine beeindruckenden 60 Jahre Mitgliedschaft feierlich geehrt wurde. Mit seiner dreißigjährigen Tätigkeit als Referent für Rinderzucht und -haltung sowie als Geschäftsführer des Landeskontrollverbandes Weser-Ems hat Herr Jürgens die Tierzucht in Deutschland nachhaltig geprägt. Auch im Ruhestand bleibt er der Fachwelt eng verbunden – als engagiertes Mitglied der DGfZ und begeisterter Leser der Züchtungskunde.
Seine 60-jährige Mitgliedschaft steht für Kontinuität, Fachkompetenz und Leidenschaft für die Nutztierwissenschaften
, so DGfZ-Präsident Hans-Willi Warder. Die DGfZ würdigt Herrn Jürgens für sein unermüdliches Engagement und seine langjährige Verbundenheit mit einer Ehrenurkunde sowie einem guten Tropfen Wein als Zeichen des Dankes.

v.l.n.r. Dr. Bettina Bongartz, Heiko Jürgens, Hans-Willi Warder
Herzlich willkommen – 32 neue Mitglieder stärken die DGfZ!
Die Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde wächst weiter – und das mit erfreulichem Schwung! Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden gleich 32 neue Mitglieder offiziell begrüßt. Mit einem herzlichen Schön, dass Sie da sind!
und einer süßen Überraschung hieß die DGfZ ihre Neuzugänge willkommen.
Seit der letzten Versammlung konnten wir 32 neue Mitglieder gewinnen – eine tolle Entwicklung, über die wir uns sehr freuen!
, verkündete DGfZ-Geschäftsführerin Dr. Bettina Bongartz stolz, in Zeiten, in denen viele Verbände über sinkende Mitgliederzahlen klagen, zeigt sich die DGfZ als lebendige und attraktive Fachgesellschaft mit Rückenwind.
Die Neumitglieder bringen frische Ideen, neue Perspektiven und viel Engagement mit – genau das, was eine starke Gemeinschaft ausmacht. Wer sich auf der Begrüßungsliste wiederfand und persönlich anwesend war, durfte sich über ein kleines Willkommenspräsent freuen.
Freude über die nette Begrüßung