| 1. TSE beim Schaf |
|
|
Seite
|
| Klassische und atypische Erscheinungsformen von Scrapie - Diagnostik und Übertragungsversuche |
5
|
| Anne Buschmann, Gesine Lühken, Georg Erhardt und Martin. H.Groschup, Greifswald Insel Riems und Giessen |
|
| Klassische und atypische Erscheinungsformen von Scrapie - Genetische Grundlagen |
17
|
| Gesine Lühken, Anne Buschmann, Martin. H. Groschup und Georg Erhardt, Giessen und Greifswald Insel Riems |
|
| Rechtsetzungsverfahren zur Zucht auf TSE-Resistenz unter Berücksichtigung bestehender gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben sowie zum Vorgehen im Seuchenfall |
24
|
| Udo Wiemer, Bonn |
|
| Zucht auf TSE-Resistenz in Deutschland - Stand und Ausblick |
30
|
| Henning Hamann, Frerich de Vries und Ottmar Distl, Hannover |
|
| Stand Zucht auf TSE-Resistenz in Deutschland |
43
|
| Ottmar Distl und Henning Hamann, Hannover |
|
| Korrelierte Effekte zwischen TSE-Genotyp und Mast- sowie Schlachtleistung |
55
|
| Johannes Buitkamp, Christian Mendel und Kay-Uwe Götz, Grub |
|
| Korrelierte Effekte zwischen PrP-Genotyp und Fruchtbarkeitsmerkmalen beim Schaf |
61
|
| Horst Brandt, Giessen |
|
| Inzuchtvermeidung mit Hilfe von molekularen Markern bei TSE- und Erhaltungszuchtprogrammen |
68
|
| Ottmar Distl, Anne Wöhlke, Stefanie Mömke, Cord Drögemüller, Henning Hamann, Hannover |
|
| 2. Tiergenetische Ressourcen |
|
|
|
|
| Das "Nationale Fachprogramm zur Erhaltung und Nachhaltigen Nutzung Tiergenetischer Ressourcen" |
82
|
| Jörg Bremond, Bonn |
|
| Aufbau und Stand der deutschen Kryoreserve beim Schaf |
97
|
| Thomas A. Schmidt, Christine Ehling, Martina Henning und Detlef Rath, Mariensee |
|
| Möglichkeiten der Nutzung der zentralen Datenbank bei Schafen und Ziegen (OviCap) zum Monitoring von tiergenetischen Ressourcen |
106
|
| Ulf Müller und Fouad Rikabi, Köllitsch und Bonn/Grimma |
|