• Home
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Service

  • Aktuelles
  • Presse
  • EU-Informationen
  • EVT-Informationen
  • Newsletter
  • DGfZ-Ehrungen
  • Förderpreise
  • Mitglieder
  • Schriftenreihe
  • Stellenmarkt
  • Stellungnahmen
  • Termine
  • Home
  • Impressum
  • AGB
  • Schutzrechte
  • Datenschutz
Home Wir über uns Kontakt Datenschutz
      Deutsch English
Service
  • Aktuelles
  • Presse
  • EU-Informationen
  • EVT-Informationen
  • Newsletter
  • DGfZ-Ehrungen
  • Förderpreise
  • Mitglieder
  • Schriftenreihe
  • Stellenmarkt
  • Stellungnahmen
  • Termine
Suche
20.03.2018rss_feed

Newsletter der europäischen SAVE Foundation 1/2018 erschienen

Die Ausgabe 1/2018 des vierteljährlich erscheinenden Newsletters der europäischen SAVE Foundation (Sicherung der landwirtschaftlichen Arten-Vielfalt in Europa) ist erschienen.

Unter anderem mit folgenden interessanten Themen:

  • Das Saltasassi Schaf
  • Biodiversität in Lebensmitteln
  • Eine erstaunliche Entdeckung: Kleinpferde auf Lesbos
  • SAVE Jahrestreffen in Ungarn 25-27 Juni 2018
  • Natürliche Parasitenbekämpfung bei Ziegen
  • Neue Gentechnik-Verfahren: Rechtsexperte kritisiert Stellungnahme des Generalanwalts des EuGH
  • Öklogisierung der GAP: Nicht wirklich ökologisch wirksam
  • Neuerscheinung: Das Posavina Pferd
  • Schützenswerte Vielfalt: Das Busha-Rind
  • ERFP Arbeitsgruppe "In situ Conservation"
  • Und das noch: Die Super-Kuh für Afrika

Quelle: SAVE



open_in_newDen SAVE Newsletter finden Sie hier.

arrow_backPresse

 



Home Impressum AGB Schutzrechte Datenschutz
Züchtungskunde
Titelbild Zk1 2019

Die aktuelle Ausgabe der Züchtungskunde ist erschienen (Ausgabe 1/2019).

Schriftenreihe
Titel Heft 76

XIX. Brandenburger Nutztierforum

Tagung
Impressionen F 2018

Was war los? Wer wurde geehrt? Alle Infos in der Rubrik "Aktuelles"

Schriftenreihe
Heft 74 Cover

Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration – Stand und Beurteilung im Sinne des Tierschutzgesetzes

Forschungsinfos
Logo FISA 120 2017px

aus den Bereichen Agrar- und Ernährungs­wissen­schaften finden Sie hier!

Ulmer Verlag

Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart Weitere Literatur aus dem Bereich Tier­produktion finden Sie auf der Homepage des Ulmer Verlages.

Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde e.V. (DGfZ) | Adenauerallee 174, 53113 Bonn | Telefon: 49 (0)228 9144761 | Fax: 49 (0)228 9144766 | E-Mail: info@dgfz-bonn.de