An der Universität Göttingen -Stiftung öffentlichen Rechts-, DNTW - Abt. Functional Breeding, ist eine Stelle
als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (m/w/d)
zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.
Die Stelle ist Teil des DFG-geförderten Projekts QTCCm: Quantitative Trait Correlation to Causation in dairy cattle - using transcriptome and metabolome data.
Aufgaben u.a.:
Profil u.a.:
Bewerbungsschluss: 02.05.2025
Lesen Sie die ganze Stellenausschreibung hier:
In einem gemeinsamen Berufungsverfahren der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät (AUF) der Universität Rostock (UR) und dem Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf ist – zum frühestmöglichen Zeitpunkt - nach dem Berliner Modell die
W3-Professur für Nutztierwissenschaften
verbunden mit dem Dienstposten der Leiterin/ des Leiters (w/m/d) des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie zu besetzen.
Gesucht wird eine national und international ausgewiesene Persönlichkeit mit einer dem Berufungsgebiet entsprechenden fachlichen Breite, die das Fachgebiet der Nutztierwissenschaften in Forschung und Lehre vertritt. Die Beschäftigung erfolgt am FBN. Der Arbeitsort ist Dummerstorf. Gleichzeitig ist die / der Gerufene vollwertiges Mitglied der Universität Rostock.
Aufgaben u.a.:
Nachhaltige Agrarsystemeder AUF
Profil u.a.:
Mit der Professur ist die Position einer Direktorin / eines Direktors am FBN und damit die Leitung dieser führenden Forschungseinrichtung der Nutztierwissenschaften verbunden.
Die Umsetzung eigener Forschungstätigkeit ist möglich und erwünscht.
Bewerbungsschluss: 01.07.2025
Lesen Sie die ganze Stellenausschreibung hier:
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – DNTW - Abt. Tierzucht und Haustiergenetik ist ab dem 01.07.2025 eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (w/m/d)
in Teilzeit mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist befristet für 3 Jahre bis 30.06.2028.
Die Stelle soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur Promotion. Die Arbeit erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Förderverein für Bioökonomieforschung (FBF) e.V.
Aufgabe u.a.:
Genomische Selektion zur Verringerung genetischer Defekte(BrokenPig) mit der Implementierung einer genomischen Zuchtwertschätzung für Erbfehlermerkmale beim Schwein befassen. Der Fokus liegt in der züchterischen Bearbeitung von Nabelbrüchen (Hernien).
Profil u.a.:
Die Stellenausschreibung erfolgt unter Vorbehalt der finalen Bewilligung und Förderung des Projektes.
Bewerbungsschluss: 08.05.2025
Lesen Sie die ganze Stellenausschreibung hier:
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – DNTW - Abt. Tierzucht und Haustiergenetik ist ab dem 01.06.2025 eine Stelle als
promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet auf 3 Jahre.
Die Stelle soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur Habilitation.
Aufgaben u.a.:
Profil u.a.:
Bewerbungsschluss: 03.05.2025
Lesen Sie die ganze Stellenausschreibung hier:
Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf sucht zum September/Oktober 2025
einen/eine Doktorand:in (m/w/d)
in Teilzeit, befristet auf 36 Monate
Aufgaben u.a.:
Profil u.a.:
Lesen Sie die ganze Stellenausschreibung hier: