Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) sucht im Institut für Tierschutz und Tierhaltung am Standort Celle (ab September 2026 am Standort Mecklenhorst/Mariensee mit neu errichtetem, modernen Nutztierzentrum) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit.
Aufgaben u.a.:
Profil u.a.:
von Vorteil sind:
Bewerbungsschluss: 31.07.2025
Lesen Sie die ganze Stellenausschreibung in der Anlage:
Der Kölner Zoo sucht zum 1. Januar 2027
eine/n Vorstandsvorsitzende/n & Zoodirektor/in (m/w/d)
Aufgaben u.a.:
Profil u.a.:
Bewerbungsschluss: 17. August 2025
Die Universität für Veterinärmedizin Wien (Vetmeduni), Messerli Forschungsinstitut für Mensch-Tier-Beziehung, sucht
einen/eine Assistenzprofessor/in für Genetische und epigenetische Grundlagen der Mensch-Tier-Wechselwirkung
Dauer: 4 Jahre (mit Aussicht auf unbefristete Anstellung nach positiver Evaluierung)
Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche
Aufgaben u.a.:
Profil u.a.:
Bewerbungsschluss: 31.07.2025
Die Rinderunion Baden-Württemberg e.V. – eine der größten Züchtervereinigungen und Besamungsstationen in Deutschland – sucht zur Verstärkung des Genetik-Teams einen
Sire Analyst Holsteins (m/w/d)
Standort: Baden-Württemberg
Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgaben u.a.:
Profil u.a.:
Bewerbungsschluss: 31.07.25
Lesen Sie die ganze Stellenausschreibung hier:
Am Friedrich-Loeffler-Institut, Standort Mariensee/ Mecklenhorst ist im Institut für Nutztiergenetik zum nächstmöglichen Zeitpunkt die bis zum 30.09.2028 befristete Projektstelle
einer Wissenschaftlerin/ eines Wissenschaftlers (Doktorand/in) (m/w/d)
zu besetzen.
Im Rahmen des Forschungsprojektes Genomische Charakterisierung bedrohter Schweinerassen als Grundlage nachhaltiger Zuchtprogramme in der ökologischen Tierzucht
sollen die Schweinerassen der Roten Liste umfassend genomisch charakterisiert werden und basierend auf diesen Daten innovative Erhaltungszuchtkonzepte erarbeitet werden.
Im Rahmen des Projekts soll eine Dissertation angestrebt werden.
Aufgaben u.a.:
Profil u.a.:
von Vorteil sind:
Bewerbungsschluss: 08.08.2025
Lesen Sie die ganze Stellenausschreibung hier:
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) sucht für den Leitungsbereich am Standort Greifswald – Insel Riems zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
wissenschaftliche Referentin / wissenschaftlichen Referenten (m/w/d)
Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet für 48 Monate gemäß Wissenschaftszeitvertragsgesetz in Vollzeit. Eine Verstetigung der Stelle wird angestrebt.
Aufgaben u.a.:
Profil u.a.:
von Vorteil sind:
Bewerbungsschluss: 22.07.2025
Lesen Sie die ganze Stellenausschreibung hier:
An der Fakultät für Agrarwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen, Department für Nutztierwissenschaften, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur im Beamtenverhältnis auf Zeit (BesGr. W2 NBesO) mit Tenure-Track (BesGr. W3 NBesO) zu besetzen:
W2-Professur mit Tenure-Track nach W3 für Tiergesundheitsmanagement (w/m/d)
Die Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von fünf Jahren. Die Überleitung in eine Lebenszeitprofessur ohne Ausschreibung (W3) erfolgt nach einer positiven Evaluation.
Aufgaben u.a.:
Profil u.a.:
Bewerbungsschluss: 10. August 2025
Lesen Sie die ganze Stellenausschreibung hier:
Am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) ist eine Stelle als
Doktorand:in (m/w/d)
zu besetzen
Start: Dez 2025, Arbeitszeit 65% (26 St / Woche), Befristung 36 Monate
Aufgaben u.a.:
Identifizierung von Risikofaktoren und Etablierung von Bioindikatoren für die Ferkelsterblichkeit unter Ökologischen Haltungsbedingungen bei verschiedenen Schweinegenotypen (Bio-FeSt)(Arbeitsgruppen Ernährungsphysiologie und Psychophysiologie).
Profil u.a.:
Bewerbungsschluss: 01.12.2025
Lesen Sie die ganze Stellenausschreibung hier: