Stellenausschreibung: wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d),Georg-August-Universität Göttingen

12.06.2023 bis 23.06.2023

An der Georg-August-Universität Göttingen - Abt. Wiederkäuerernährung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

in Teilzeit mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist für die Dauer von 36 Monaten befristet.

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des BLE-geförderten Verbundprojektes Sicherung von Multifunktionalität in der Grobfutterproduktion durch Artenreichtum im intensiven Grasland (Simultan-G-2030).

Die Stelle soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur Promotion.

Aufgaben u.a.:

  • Durchführung und Koordinierung von Untersuchungen zum Futterwert der Pflanzen für Wiederkäuer; dies beinhaltet in-vitro-Fermentationsuntersuchungen (Pansensimulation) und Nährstoffanalysen verschiedener Varietäten
  • Beurteilung der Pflanzen bezüglich ihres Einflusses auf die ruminale Methanbildung
  • Mitarbeit bei der Etablierung von Methoden zur Quantifizierung antinutritiver Inhaltsstoffe
  • Beteiligung bei der finalen multidimensionalen Bewertung der Pflanzen
  • Teilnahme an nationalen Projekttreffen und Mitarbeit bei der Erledigung von Projektanliegen

 

Profil u.a.:

  • Ein exzellent mit Master oder Diplom abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Agrarwissenschaften oder verwandten Fächern
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten im Inland
  • Statistikkenntnisse idealerweise mit R

Bewerbungsschluss: 23.06.2023

Lesen Sie die ganze Stellenausschreibung hier: