Stellenausschreibung: Assistenzprofessor/in für „Genetische und epigenetische Grundlagen der Mensch-Tier-Wechselwirkung“, Uni Wien

09.07.2025 bis 31.07.2025

Beginn: 07:31 Uhr

Ende: 07:31 Uhr

 

Die Universität für Veterinärmedizin Wien (Vetmeduni), Messerli Forschungsinstitut für Mensch-Tier-Beziehung, sucht

einen/eine Assistenzprofessor/in für Genetische und epigenetische Grundlagen der Mensch-Tier-Wechselwirkung

Dauer: 4 Jahre (mit Aussicht auf unbefristete Anstellung nach positiver Evaluierung)
Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche

Aufgaben u.a.:

  • Entwicklung und Durchführung eigener Forschungsprojekte im Bereich der genetischen und epigenetischen Mechanismen der Mensch-Tier-Interaktion
  • Publizieren und Einwerben von Drittmitteln
  • Betreuung von Studierenden und Doktoranden
  • Aufbau und Leitung einer Forschungsgruppe
  • Lehre in den Studienprogrammen der Vetmeduni
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern
  • Mitwirkung in Gremien, bei Behörden und in Weiterbildungsangeboten

Profil u.a.:

  • Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften und Promotion/PhD in einem relevanten Fach
  • Mindestens 2 Jahre Postdoc-Erfahrung
  • Nachweisbare Erfolge in der Forschung (Publikationen, Drittmitteleinwerbung)
  • Erfahrung in der Betreuung von Studierenden
  • Gute Englischkenntnisse (mindestens B2)
  • Idealerweise Erfahrung in der Leitung einer Forschungsgruppe, in der interdisziplinären Zusammenarbeit und im Einsatz moderner Lehrmethoden

Bewerbungsschluss: 31.07.2025