Stellenausschreibung: Wissenschaftler*in (m/w/d), Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V.

18.11.2025 bis 10.12.2025

Beginn: 07:16 Uhr

Ende: 07:17 Uhr

Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) sucht für die Arbeitsgruppe Digitales Tierwohlmonitoring in der Abteilung Sensorik und Modellierung vorbehaltlich der Projektbewilligung voraussichtlich zum 01.02.2026 eine*n

Wissenschaftler*in (m/w/d)

Die Stelle ist in Teilzeit (75%) und entsprechend der Projektlaufzeit auf 5 Jahre befristet zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion / PhD (Biomedical Science)

Im BLE-Projekt BreedyTrack (Innovatives Trackingsystem für Milchkühe zur Optimierung der genomischen und phänotypischen Vorhersage für Hitzetoleranz, Gesundheit und Melkrobotertauglichkeit) ist der/die Wissenschaftler*in für die Datenerhebung und –analyse im Rahmen des Projektes verantwortlich.

Aufgaben u.a.:

  • Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen auf Milchviehbetrieben
  • Betreuung, Organisation und Auswertung praktischer Versuche
  • Datenerhebung, -analyse, Technikanwendung
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Projektberichten sowie Tagungsteilnahmen
  • Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben (Kommunikation mit Projektpartnern, Planung von Projekttreffen und Veranstaltungen).

Profil u.a.:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master/Staatsexamen) vorzugsweise im Bereich der Agrarwissenschaften oder Veterinärmedizin
  • Sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Tierhaltung, der Datenanalyse und des Datenmanagements
  • Tiefergehende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Ethologie, Tierphysiologie, Stress- oder Stallklimabeurteilung sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit, Führerschein Klasse B

Bewerbungsschluss: 10.12.2025

Lesen Sie die ganze Stellenausschreibung hier: