Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) sucht im Institut für Tierschutz und Tierhaltung am Standort Celle (ab September 2026 am Standort Mecklenhorst/Mariensee mit neu errichtetem, modernen Nutztierzentrum) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit.
Aufgaben u.a.:
- Wissenschaftliche Aufgaben im Bereich der Rinderhaltung (mit Fokus auf der Forschung zu innovativen Haltungssystemen und -techniken insbesondere hinsichtlich der Verbesserung der Tiergerechtheit)
- Einwerben und Koordinieren von Drittmittelprojekten
- Veröffentlichung der Forschungsergebnisse
- Aktive Mitarbeit in wissenschaftlichen Gremien
- Erarbeitung wissenschaftlicher Stellungnahmen zu Themen der Rinderhaltung
Profil u.a.:
- abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion der Agrarwissenschaften, Veterinärmedizin, Biologie oder vergleichbarer Studiengänge
- Ausgewiesene Erfahrungen und Kenntnisse in der Forschung zur Haltung von Rindern
- Erfahrungen im Veröffentlichen in internationalen Fachzeitschriften mit peer-review
von Vorteil sind:
- Wissenschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Forschung zu
- Haltungstechniken für Rinder
- haltungsassoziierten Verhaltens- und Gesundheitsproblemen von Rindern
- Erfahrungen in der Durchführung von tierexperimenteller Forschung (inkl. entsprechender Qualifikationen)
- Kenntnisse in der ökologischen Rinderhaltung sowie in Außen- und Weidehaltungssystemen von Rindern
- Bereitschaft und Interesse an interdisziplinärer und transdisziplinärer Zusammenarbeit
- Nachgewiesene Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln
- Erfahrungen
- in der Koordination von Verbundprojekten
- Betreuung von Promovierenden
- Leitung von Mitarbeitenden
Bewerbungsschluss: 31.07.2025
Lesen Sie die ganze Stellenausschreibung in der Anlage: