An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – DNTW - Abt. Tierzucht und Haustiergenetik ist ab dem 01.01.2026 eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (w/m/d)
in Teilzeit mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist befristet für 3 Jahre.
Die Stelle soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur Promotion. Die Stellenausschreibung erfolgt unter Vorbehalt der finalen Bewilligung und Förderung des Projektes.
Aufgaben u.a.:
- Untersuchungen im Rahmen des Projekts
Strategien zur Entwicklung eines Zuchtprogramms unter ökologischen Haltungsbedingungen für konventionelle Schweinezuchtlinien
(StratOekoS) mit der Etablierung einer Nachkommenfeldprüfung unter ökologischen Produktionsbedingungen bei Schwein und der Bedeutung von Genotyp x Haltungsumwelt-Interaktionen. - Durchführung von Literaturrecherchen und die Aufbereitung und Auswertung von phänotypischen und genomischen Daten aus Feld- und Stationsprüfungen
- Präsentation der gewonnenen Ergebnisse in universitätsinternen Seminaren und nationalen sowie internationalen Konferenzen
Profil u.a.:
- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder äquivalent) in relevantem Fach (z.B. Agrarwissenschaften, Bioinformatik)
- Interesse und Fokus auf Tierzucht (insbesondere Tierart Schwein)
- Bereitschaft auf Landwirtschaftlichen Betrieben und in Schlachthöfen Daten von Schweinen erfassen (beinhaltet Reisetätigkeit)
- Erfahrungen in der statistischen Auswertung von Daten und einer Programmiersprache (z.B. R)
- Motivation für das erlernen moderner quantitativ-genetischer Methoden
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Bewerbungsschluss: 24.10.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal
Lesen Sie die ganze Stellenausschreibung hier: