12. Internationale Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung
am Wissenschafts- und Forschungszentrum Weihenstephan vom 8. bis 10. September 2015
Ausrichter der Veranstaltung sind das Institut für Landtechnik und Tierhaltung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft sowie der Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik der Technischen Universität München.
Ziel der alle zwei Jahre stattfindenden Tagung ist es, den wissenschaftlichen und empirischen Kenntnisfortschritt bei den Haltungsverfahren in der Nutztierhaltung vorzustellen und intensiv zu diskutieren.
Die Schwerpunkte der Tagung sind innovative und zukunftsweisende technische Entwicklungen, Strategien und Lösungen für die landwirtschaftliche Nutztierhaltung mit folgenden Hauptthemen:
- Tiergerechte Haltungsverfahren und Tierwohlkriterien
Smart Farming
- undPrecision Livestock Farming
- Anwendungen (Sensoren, Tierüberwachung, Automatisierung etc.)- Melksysteme und Eutergesundheit
- Futter- und Wasserversorgung
- Emissionen und Umweltwirkungen
- Stallklima, Stallbau
Das Programm der Tagung und weitere Details (Registrierung, Hotelbuchung etc.) können Sie dem Programm hier: BTU Programm 2015 19052015 und der Tagungs-Homepage www.btu-tagung.de entnehmen.