DGfZ-/ZDS-Workshop "Kastraten- oder Ebermast?"

19.11.2007

Region: Nordrhein-Westfalen

Beginn: 09:52 Uhr

Ende: 09:52 Uhr

Die Ferkelkastration ist in Europa von jeher das Verfahren der Wahl zur Vermeidung von Ebergeruch im Schweinefleisch und zur Vorsorge gegen Rangkämpfe innerhalb der Buchtengemeinschaft von weiblichen und männlichen Mastschweinen. Der Text der EU-Richtlinie zum Tierschutz in der Schweinehaltung lässt bereits erkennen, dass es in den verschiedenen Regionen Europas unterschiedliche Techniken der Kastration gibt. Vor diesem Hintergrund bedarf es einer sorgfältigen Prüfung und Abwägung von Alternativen zu den bisherigen Formen der Kastration. Der gemeinsame Workshop der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde e.V. (DGfZ) und des Zentralverbandes der Deutschen Schweineproduktion e.V. (ZDS) am 19. November 2007 in Bonn dient dazu, im kleinen Kreis der betroffenen Wirtschaft eine Bestandsaufnahme, eine Abwägung und eine Meinungsbildung zu den verschiedenen Alternativen vorzunehmen. Eine Teilnahme ist nur nach vorhergehender Anmeldung möglich.